Diese Seite macht ausgiebigen Gebrauch von JavaScript.
Bitte aktiviert JavaScript in Eurem Browser.
Live
PTR
10.1.0
PTR
10.1.5
BlizzCon 2019 Tickets im Wiederverkauf bei AXS
Blizzard
Geposted
09.05.2019 um 16:45
von
Archimtiros
Die zweite Welle der offiziellen Ticketverkäufe für die BlizzCon 2019 endete gestern, aber scharfsinnige Fans entdeckten schnell, dass AXS nicht nur den Transfer von Tickets von einer Person zur anderen ermöglicht, sondern auch den
Weiterverkauf der gerade gekauften Tickets
... mit zusätzlichen Gebühren!
Obwohl dies wie eine großartige Möglichkeit erscheinen mag, um überflüssige Karten einfach los zu werden oder eine Chance auf die Teilnahme an der Convention zu haben, ist es vielleicht doch nicht so gut wie es scheint. Obwohl der Wiederverkauf anonym, automatisch und über AXS genehmigt ist, ist die Preisgestaltung nicht wirklich streng kontrolliert - Verkäufer dürfen tatsächlich ihren eigenen Preis bestimmen, mit vorhersehbar "lustigen" Ergebnissen.
Sicherlich ist nicht jeder darauf aus, andere auszunehmen und einige Tickets im Verkauf haben fast den Standardpreis, doch darin liegen zusätzliche Gebühren - mit freundlicher Genehmigung von AXS.
Viele Käufer, die es eilig hatten, ihre Tickets zu bekommen, bevor sie ausverkauft waren, bemerkten nie, dass die ursprünglichen Tickets mit einer Web-Komfortgebühr von 5,25% für reguläre Tickets und 3,94% für Portal Passes verkauft wurden. Das bedeutet, dass ein 229$-Ticket tatsächlich 241,02$ und ein 550$-Portal Pass tatsächlich $571,65 kostet. Während diese Art von Zuschlag für praktisch alle Online-Ticketverkäufe zu erwarten ist, ist es angesichts des angekündigten Preises von 229$ und der Tatsache, dass AXS der einzige Ticketverkäufer war, immer noch
etwas
irreführend - sie hätten genauso gut sagen können, dass die Tickets 241$ bzw. 571$ kosten würden.
Um es klar zu sagen, diese Art von Komfortgebühr ist durchaus üblich, wird erwartet und sollte keine Empörung hervorrufen - BlizzCon 2018 Tickets wurden ähnlich für 199$ angekündigt, aber tatsächlich für 214$ verkauft. Das is nur aufgrund der zusätzlichen Berechnungen weiter unten relevant.
Während Wiederverkäufer ihren eigenen Preis setzen können, wird für den Käufer eine zusätzliche Wiederverkaufsgebühr von 22,5% erhoben. Das bedeutet, dass der Wiederverkauf eines Tickets zum ursprünglichen Preis von 229 $ den Käufer tatsächlich 279,38 $ kostet.
Dem Verkäufer wird außerdem eine Verkaufsgebühr von 7,5% berechnet, die sich aus dem Listenpreis ergibt. Das bedeutet, dass die Auflistung eines Tickets zum ursprünglichen Preis von 229$ nur 211,825$ einbringt, oder 29,20$ unter dem liegt, was sie ursprünglich bezahlt haben (mit der Webgebühr).
Um also einfach die Gewinnschwelle von
229$
(241,02 $ bezahlt) zu erreichen, müsste ein Wiederverkäufer sein Ticket für 260,56$ (zur Deckung der Verkäufergebühr von 7,5%) einstellen, was den Käufer tatsächlich
319,19$
(mit der Weiterverkaufsgebühr von 22,5%) kosten würde und das entspricht einem kombinierten
Aufschlag von 39,38%
auf den ursprünglich notierten Ticketpreis.
Im Moment ist der Service noch verfügbar, und Blizzard hat sich noch nicht dazu geäußert, wobei sie in der Vergangenheit nie eine sehr harte Haltung gegenüber dem Weiterverkauf von Tickets eingenommen haben und dies hier geschieht über ihren eigenen Vertriebspartner. Webseiten wie
Want to Blizzcon
und
BlizzNerds
gibt es ebenfalls seit vielen Jahren in verschiedenen Formen und aufgrund der Unterstützung des Wiederverkaufs zum Nennwert kann es dort sogar ein besseres Angebot für Käufer geben, die versuchen, zusätzliche Gebühren zu vermeiden, allerdings auf Kosten der Automatisierung und Anonymität.
Hol' dir Wowhead
Premium
2 USD
Ein Monat
Erlebe die Seite ohne Werbung, schalte Premium-Funktionen frei und unterstütze sie!
Zeige 0 Kommentare
Verstecke 0 Kommentare
Anmelden um Kommentar zu erstellen
Schreibe einen Kommentar
Ihr seid nicht angemeldet. Bitte
meldet Euch an
, oder
registriert Euch
, um einen Kommentar einzusenden.
Vorheriger Post
Nächster Post